Nach 7 siegreichen Spielen und ordentlich Selbstbewusstsein im Gepäck, mussten wir am Samstagmorgen nach Nienburg reisen.
Neu im Trainerteam: Lenya. Herzlich willkommen!
Das erste Spiel mussten wir gegen Seelze antreten.
Schon der energische Teamspruch vorm Spiel hauchte dem Gegner Respekt ein. Der Respekt war so groß, dass der zweite Pass von Seelze abgefangen und schon nach wenigen Sekunden ein Torerfolg gefeiert werden konnte.
Das Spiel entwickelte sich weiter gut, leider mit vielen Fehlpässen. Erst nach der Ansage von der Bank, nur kurze Pässe zu spielen, konnte man sich absetzen. Das Spiel wurde deutlich besser, mit guten Abschlüssen. Wir konnten das Spiel mit 17-5 für uns entscheiden.
Im zweiten Spiel mussten wir gegen den Gastgeber Nienburg antreten. Man sah im Vorfeld schon, dass wir körperlich klar überlegen sind. So haben die Trainer beider Mannschaften vor dem Spiel besprochen, dass Nienburg jeweils in der Abwehr und im Angriff jeweils ein Spieler mehr aufstellen durfte. Das Spiel startete sehr konzentriert und gerade die Abwehr stand in Unterzahl sehr gut. So konnten wir uns sehr schnell absetzen und das Spiel 22-2 für uns entscheiden.
Im letzten Spiel stand der stärkste Gegner des heutigen Spieltages, HSG Hannover-West, auf der Platte. Dieses Spiel mussten wir direkt nach dem Spiel gegen Nienburg bestreiten. Nach dem Anpfiff merkte man schnell, das die Konzentration und der Elan nicht mehr so vorhanden war. In der Abwehr stand man zu weit vom Gegner weg und ließ sich zu einfach überspielen. So entwickelte es sich zu einem ausgeglichenen Spiel. Erst zum Ende drehte der Angriff auf und die Abwehr stand etwas besser und so konnten wir dieses Spiel mit 12-10 siegreich beenden.
Auch dieser Spieltag konnte ohne Niederlage und mit einer Torquote von 51-17 gefeiert werden.
Es spielten: Leonas (8 Tore), Julian (7 Tore), Jan (7 Tore), Luki (6 Tore), Justus (6 Tore), Leo (5 Tore), Jakob (5 Tore), Linus (3 Tore), Gérôme (3 Tore)
Geschrieben von Axel Heins
Nach einer kurzen Generalüberholung geht der legendäre Luxusliner – die Alten Herren des MTV – wieder auf Tour.
Mit alten Seebären und neuen Matrosen müssen wir gleich in der Regionsliga starten.
Keine leichte Aufgabe für uns, da wir sicher noch eine gewisse Zeit zum Einspielen benötigen.
Die ersten beiden Spiele in der laufenden Saison hatten wir leider verloren.
Trotzdem gingen wir letzten Sonntag optimistisch ins nächste Spiel gegen die Gäste vom HV Barsinghausen.
Die Anfangsphase verlief überraschend gut für uns. Die Gäste agierten noch etwas fahrig, während wir unsere Angriffe erfolgreich abschließen konnten. So stand es Mitte der 1. Halbzeit 5:3 für den Luxusliner.
Basche fing sich im Laufe der 1. Halbzeit und konnte das Spiel langsam drehen. Wir blieben aber dran und hielten den Rückstand bis zur Halbzeit auf nur 2 Tore. ( 9:11 ).
In der 2. Halbzeit hatten wir immer mehr Probleme, die gegnerische Abwehr schnell zu überspielen. Die Wurfquote aus der Rückraum wurde immer schlechter und auch technische Fehler schlichen sich ein. Unsere eigentlichen Stärken: Kondition und Rückwärtsbewegung verließen uns im Verlauf der 2. Halbzeit, so dass der Gegner zu einfachen Toren kam.
Aber halt: Nach einer sehr guten 1. Halbzeit, war die 2. Halbzeit der Altherren des MTV durchaus nicht schlecht. Die Abwehr war okay – auch hier müssen wir uns sicher noch besser abstimmen. Und im Angriff waren die Abläufe schon sehr viel flüssiger.
Am Ende mussten wir uns mit 16:26 geschlagen geben.
Es spielten:
Matthias Bombeck ( TW ), Andreas Schröder, Oliver Herrmann, Rafael Wehrspann,
Herbert Holz (2), Lasse Nehring (4), Ulrich Wiegand (2), Stephan Fessner (1),
Marcus-Andreas Zoch(7).