• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

2. Herren feiert zweiten Sieg im dritten Spiel

Am Samstag, 21.09.2018, hatten wir die zweite Männermannschaft des TV Hannover-Badenstedt zu Gast. Um es vorweg zu nehmen: Die Punkte verbuchte unsere Mannschaft auf der Haben-Seite und gewann mit 35:27 (17:13).

Beginnen konnten wir das Spiel mit einer voll besetzten Bank, denn auch wenn ein Teil unserer jungen Wilden schon das Spiel mit der 1. Herren in den Knochen hatten, so wollten sie gern deren Sieg mit dem zweiten Sieg des Tages vollenden.
Trotz dieser Tatsache herrschte schon in der Aufwärmphase eine komische Stimmung - richtig fokussiert waren wir nicht und das sollte sich am heutigen Tage auch in Teilen auf das Spiel übertragen.
Eigestellt durch Viola und Yannick auf ein Team deren einzelne Charaktere sie aus ihrer Zeit in Badenstedt gut kannten, ließen wir von Beginn an die richtige Konsequenz in Abwehr und Angriff vermissen. So entwickelte sich zunächst ein recht ausgeglichenes Spiel. Unser Glück war es an diesem Tag, dass Badenstedt einfach im Mannschaftsgefüge nur zwei, drei individuell stärkere Spieler hatten und wir vor allem konditionell die bessere Truppe hatten, die auch in der Breite mit zwei guten Torhütern recht ausgeglichen auftrat. So hatten wir es vor allen Dingen einer Phase um die 22. und die 45. Minute zu verdanken, in denen wir uns jeweils spielentscheidende Torabstände erarbeiten konnten.
Erarbeiten war heute das richtige Schlagwort. Auch wenn wir nicht immer konsequent waren, technische Fehler zu Ballverlusten geführt haben und den Verbund in der Deckung das ein oder ander Mal vermissen ließen, so haben wir uns immer wieder gemeinsam spielentscheidende Vorsprünge erarbeitet, die letztendlich zu einem verdienten Sieg geführt haben.
Für die Spiele nach der Herbstferienpause sollten wir darauf aufbauen, dass wir in der Breite gut und gleichmäßig aufgestellt sind und mit der nötigen Einstellung und Konsequenz weiter eine gute Rolle in unserer Liga spielen können.

Erste Herren startet erfolgreich in die neue Saison

Am Samstagnachmittag empfing die erste Herren nach einem erfolgreichen Saisonstart beim Aufsteiger Harsum (19:33) die TSV Friesen Hänigsen II zum ersten Heimspiel der Saison.
Es ging für uns darum der gefühlten Aufbruchsstimmung weitere Punkte folgen zu lassen, um weiter am großen Ziel zu arbeiten.
Der Spielstart verlief zunächst verhalten. Wir waren sehr gut auf unseren Gegner eingestellt und versuchten aus einer kompakten Deckung in das Spiel zu starten. Dabei bereitete uns zunächst die schwächer eingeschätzte rechte Angriffsseite des Gegners Probleme. Im Angriff konnten wir zunächst nur sehr wenig Druck entwickeln und spielten zu wenig zusammen, um wirkliche Torgefahr zu entwickeln. In der ersten 10 Minuten wurden wir vor allem durch einen wieder extrem stark aufspielenden Tim im Tor im Spiel gehalten. Er hielt gleich zwei Siebenmeter und entschärfte etliche 100 prozentige Torchancen der Gegner. Beim Stand von 4:5 starteten wir dann aber im Angriffsspiel durch und kamen zumeist mit den routinierten Abläufen zu Torerfolgen. Auch konnten wir in dieser Phase endlich die zahlreichen Fehler der Gegner in schnelle Tore ummünzen, so dass wir schnell auf 13:6 enteilt waren. Die folgenden Auswechslungen störten unseren Spielfluss in keiner Weise und jeder integrierte sich sofort in die Abwehr und das Angriffsspiel. So ließen wir in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit nur noch 3 Gegentore zu und gingen mit einem komfortablen 18:8 in die Halbzeit – auch weil Timmy vor der Pause seinen dritten Siebenmeter hielt.
Michael hatte in der Halbzeitpause die schwierige Aufgabe die Konzentration bei uns hochzuhalten. Ein 12 Tore Vorsprung zu Pause ist noch kein gewonnenes Spiel und genauso wollten wir in die zweite Hälfte starten: konzentriert und zielstrebig zum nächsten Punktgewinn.
Lieder kam es leicht anders. Nach dem Wiederanpfiff kamen wir nur langsam wieder in Schwung und schenkten dem Gegner durch unkonzentrierte Abwehrarbeit immer wieder die Möglichkeiten einfache Tore zu erzielen. Zwar machten wir weiter im Angriff durch Einzelaktionen Tore, trotzdem gelangen Hänigsen in dieser Phase deutlich mehr bessere Aktionen. In der 38. Minute beim Stand von 21:14 schalteten wir allerdings endlich wieder einen Gang höher. Die Abwehr stand wieder kompakter und es wurde zusammen verteidigt. Dadurch konnten wir den Gegner zu Fehlern zwingen, die uns zu schnellen Toren führten. Im Angriff kamen wir dann auch immer wieder dazu unsere Kombinationen über den Kreis oder den wieder mal stark aufspielenden Lars abzuschließen. Beim Stand von 30:20 legten wir dann noch einmal eine sehr starke Phase hin und konnten unseren Vorsprung auf 34:21 ausbauen. Das gab Michael die Möglichkeit noch einmal ein paar Aufstellungsvarianten auszuprobieren und in den letzten Minuten auch erfolgreich im 7:6 spielen zu lassen.
Verdient und letztendlich ungefährdete Siegen wir zu Hause gegen TSV Hänigsen II mit 39:24.
Vor allem die sehr positive Stimmung innerhalb der Mannschaft und das gelungene Aufbäumen gegen schleppende Phase erhöht die Vorfreude auf die nächsten Aufgaben. Wenn wir es schaffen die phasenweise extrem kompakte Abwehr noch weiter zu steigern und noch mehr zusammen zu verteidigen, wird das eine sehr erfolgreiche Saison werden. Aber vor allem Tims Torwartleistungen müssen hier noch einmal gesondert herausgehoben werden, die uns gerade am Anfang extrem geholfen haben.
Im Angriffsspiel kommen wir noch zu häufig durch Einzel- oder Partnerleistungen zum Erfolg und spielen noch zu wenig als Mannschaft zusammen – bei der Masse an unglaublichen Einzelleistungen, wie Lars Würfen aus dem Rückraum, Jonathan überragende Würfe von Außen, Daniels unnachahmliches Zusammenspiel mit den Kreisläufern oder Stefans Spezial haben wir da allerdings auch eine ganze Reihe an extrem effektiven Waffen zur Verfügung. Es folgt nun eine vier wöchige Pause bevor wir am 13.10 die SG Misburg zum nächsten Heimspiel erwarten.

Es spielten:
Jonathan (6), Erik (1), Stefan (3), Jörn (5), Lars (9/1), Kjell (1), Lukas (1), Luca (2), Yannick (2), Barnd (3), Marius (5), Daniel (1), Tim, Bendix.

2. Herren siegt im ersten Auswärtsspiel

Am vergangenen Sonntag kamen die neu aufgestellten 2. Herren zu ihrem ersten Auswärtsspiel in Hannover zusammen. Durch die neue Staffel war die gegnerische Mannschaft Herrenhausen/Stöcken V noch völlig unbekannt.

Nach dem die ersten 20 Minuten noch relativ ausgeglichen waren, konnten wir uns gut absetzen und gingen mit einer Führung von 4 Toren in die Pause.

Eine kurze Ansprache von Uli schwor das Team auf den Sieg ein. Unsere Abwehr stand immer stabiler und bot den Herrenhäusern wenig Angriffsfläche, gleichzeitig konnten wir im Tempospiel viele Tore holen. Dabei kam es zwar zu einigen "Kunst-Pässen", die zwischendurch mal für einen kleinen Nervenkitzel auf der Bank sorgten, aber immer sicher versenkt wurden.

Ungefährdet gewannen wir mit 16:26 und nehmen die Motivation mit für das nächste Heimspiel am Samstag um 17:30 Uhr in der MTV-Halle gegen Badenstedt II.

2 Punkte zum Geburtstag der Trainerin

So feiern wir heute den Sieg gegen die HSG Wacker Osterwald/Schloss Ricklingen und Violas Geburtstag

Mit einem strukturierten Angriff und einem super Zusammenspiel sind wir am Anfang mit 8:2 davongezogen. Die hektischen Phasen konnten wir jedoch leider nicht wie gewollt unterbinden und sind nur mit 18:13 in die Halbzeit gegangen. Nach einer ordentlichen Ansage starteten wir mit einem 6:0 Lauf und konnten mit einem sehr guten Tempospiel überzeugen. Die darauf folgenden Spielminuten waren sehr durchwachsen, trotzdem konnten wir das Spiel mit 36:23 für uns entscheiden und sind dennoch stolz auf unsere Teamleistung. Zwei schöne Geburtstagspunkte für unsere Viola?? 

#getchaheadinthegame #JB6onfire #15Tooore #happybirthdayviola #handball #throwback #beachhandball

First game, first win!

Die ersten Damen gewinnen erfolgreich und absolut glücklich gegen den TuS Bothfeld mit einem eindeutigen Ergebnis von 34:23!!
Nach einer intensiven Vorbereitungsphase inklusive dreier Testspiele, Beachhandball in Cuxe und einem Hallenturnier, waren wir alle super bereit und aufgeregt auf unser erstes Spiel. 
Neu mit Viola an unserer Seite, Lea und Jule als feste Damenspielerinnen und neuer, grandioser A-Jugend-Verstärkung am Kreis durch Gesa, haben wir viel neuen frischen Wind dazubekommen, der uns bereits jetzt spielerisch deutlich weitergebracht hat.
Mit einer starken, körperintensiven 5:1 Deckung mit super Spitze (Gesa oder Sophie) haben wir den Angriff der Bothfelderin stark beeinträchtigt und viel Kampfgeist gezeigt. Die gute Zusammenarbeit in der Abwehr zog sich auch im Angriff fort. Anstatt unserer Spielzüge, mussten wir viel das 1:1 suchen, wobei tolle Ableger an Kreis oder auch Außen ankamen. #doitlikeVani
Erfolgreich waren auch einige Tempogegenstöße, die uns durch Manus starken Paraden im Tor möglich waren. Sophie ist links abgezischt wie der Blitz, aber auch die zweite Welle lief gut an. 
Neben den technischen und spielerischen Freuden, würden wir auch von den Gegnerinnen für unsere Körperspannung und unser Schauspieltalent gelobt. 
Am Ende war die Freude beim Schlusspfiff riesig,  wo wir unseren grandiosen Saisonstart feiern konnten. So darf es gerne weiter gehen!!

Weitere Beiträge ...