• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

A Jugend beendet Landesligasaison

Die männliche A Jugend beendet die diesjährige Saison auf dem sechsten Platz der Landesliga Staffel Süd. Eine alles in Allem gute Jubiläumssaison in dieser Liga ist nicht nur das Ende der aktuellen Saison, sondern auch ein ganz besonderer Abschluss. Für die Spieler des Jahrgang 2000 war es das letzte Jugendspiel, nun geht es in den Herrenbereich.

Viele der Jungs stehen seit mehr als 10 Jahren zusammen auf dem Platz und haben nicht nur handballerisch vieles mitgenommen. Über Höhen und Tiefen ist aus einem Haufen Kinder ein großes Team aus (mehr oder weniger) Erwachsenen Jungs geworden, die auf und neben dem Platz für einander da sind. Es bleiben viele schöne Erinnerungen zurück wie das Meisterschaftsjahr 2016/2017, das Pokalfinale 2011 oder der Ribe Elite Cup vergangenes Jahr in Dänemark. Ganz besonders schön waren natürlich die „Revierderbys“ gegen Großburgwedel, die zugunsten der Jungs ausgegangen sind. Hervorzuheben ist der 22:21 Erfolg in eigener Halle, bei dem Jonah Nettelmann das Kunststück vollbrachte, zwei direkte Freiwürfe am Ende der Halbzeiten zu verwandeln. 
Nun ist diese Zeit zu Ende, viele Jungs ziehen in andere Städte, fangen eine Ausbildung an, studieren oder gehen auf reisen. So eine unglaubliche Zeit bedarf eines gehörigen Abschlusses, der in einem Mannschaftswochenende in Dänemark mehr als gefunden wurde. 
Die vergangene Zeit wäre nicht möglich gewesen, wenn wir über all die Jahre nicht Daniel als Trainer gehabt hätten, der uns immer wieder in den Arsch getreten und jeden Tag dran erinnert hat, wie wichtig es ist, ein Team zu sein und als solches aufzutreten. Denn am Ende zählt nicht das Ergebnis, sondern das jeder Spaß am Spiel und das Beste für das Team gegeben hat. Handball ist und bleibt nun Mal ein Mannschaftssport.

Lieber Daniel, es ist nicht selbstverständlich dass ein Trainer sich mit so viel Engagement und Herzblut einer Sache widmet. Es ist nicht selbstverständlich, dass man sich jede Woche in die Halle stellt und sein Wissen über Handball, Disziplin und Teamgeist weiter gibt. Doch das hast du getan und dafür sind wir dir unglaublich Dankbar! Wir haben etwas genossen, was nicht jede Mannschaft hat. Wir hatten jemanden, der gleichzeitig Trainer und Freund ist, der uns über das Feld jagt, uns die Hölle heiß macht, genau weiß wie er mit uns umgehen kann, aber gleichzeitig auch bei Problemen jederzeit ein offenes Ohr hat. 
Danke für diese unvergesslichen Momente, danke für deine Zeit die du in unsere Ausbildung gesteckt hast!

Oops! … They Did It Again!

Erneute direkte Landesliga-Qualifikation
Am Samstag fand in der Sporthalle Waltringhausen in Bad Nenndorf die erste Runde der Landesliga-Qualifikation der weiblichen B-Jugend im Handball für die Saison 2019/20 statt. Fünf Mannschaften kämpften um die begehrten Plätze.

Auch der Mellendorfer TV hatte sich nach der ersten erfolgreichen Landesliga-Saison wieder beworben. Zusammen mit der austragenden HSG Schaumburg-Nord, dem Garbsener SC, dem SV Garßen-Celle und dem Hannoverschen SC kämpften die MTV-Mädchen um die Qualifikation.

Der Turniermodus sah vor, dass jede Mannschaft gegen jede spielen musste. Die ersten beiden Mannschaften qualifizierten sich direkt für die Landesliga, der Dritte und Vierte erreichten die zweite Qualifikationsrunde.

Weiterlesen

Vizemeister! Vizemeister! Hey! Hey!

Nach dem die 2. Herren in der Vorsaison stolz den 4. Platz erreichte, wollten wir wieder zeigen, dass unsere Truppe aus Jung und Alt ganz schön was drauf hat.
Gleich zu Saisonbeginn spürte man den Teamgeist und die Lust auf neue Spiele, die direkt zu einem Sieg gegen den Absteiger aus der Regionsliga Germania List führte. Die Niederlagen kurz danach in Hänigsen und in Hannover bei den Bothfeldern stürzten uns aber nicht in eine Krise, sondern leiteten eine Siegesserie ein, die die Stimmung im Team mit jedem Spiel weiter pushte. 
In der Rückrunde konnten wir so gegen die Hänigser auch deutlich gewinnen. 

Weiterlesen

Weibliche A-Jugend ungeschlagen für die Landesliga qualifiziert!

Wenn vier starke Mannschaften aufeinandertreffen, um den Einzug in die Landesliga auszuspielen, verspricht das einen spannenden Tag in der Halle. So sollte es auch kommen. 
Die Mellendorferinnen setzten gleich zu Beginn ein starkes Zeichen gegen die HSG Wacker Osterwald/Schloss Ricklingen, die die Saison als Regionsoberligameisterin abschloss. Ein doch höherer Rückstand konnte durch eine konzentrierte Spielweise wieder in einen Sieg (17:14) verwandelt werden. 
Das konstant hohe Niveau der einzelnen Mannschaften zeigte sich auch in den Ergebnissen. Kein Spiel endete mit mehr als drei Toren Vorsprung.

Die weiteren Ergebnisse:
MTV - HSG Schaumburg-Nord 12:12
MTV - TV E. Sehnde 15:14

Nach dem die Aufsteigerinnen aus Mellendorf und von der HSG Schaumburg-Nord feststehen, kämpft morgen noch die männliche A-Jugend auswärts um die Qualifizierung für die Landesliga.